Das Fest
Bühnenprogramm
Freitag, 3. Juli 2015 (Weitere Angebote direkt bei den Ständen)
- 16.30 Uhr Grundschule Oberweier: offene Generalprobe Theaterstück Till Eulenspiegel (Nebenbühne 13)
- 17.20 Uhr Kindergarten St. Raphael – Aufführung (Hauptbühne 12)
- 17.40 Uhr Flötengruppe Schuler Musikschule Ettlingen (Hauptbühne 12)
- 18.00 Uhr Offizieller Festbeginn mit Fassanstich (Hauptbühne 12)
- 18.30 Uhr Projektchor Oberweier (Hauptbühne 12)
Samstag, 4. Juli 2015 (Weitere Angebote direkt bei den Ständen)
- 11.30 Uhr Grundschule Oberweier – Theaterstück Till Eulenspiegel (Nebenbühne 13)
- ab 12.00 Uhr Mittagstisch bei Vereinen
- 12.30 Uhr Kindergarten St. Raphael (Hauptbühne 12)
- 14.00 Uhr FFW: historische Löschübung (Hauptbühne 12)
- 14.45 Uhr TSV Kinderturnen (Hauptbühne 12)
- 15.45 Uhr Salon Renate: Männerrasur altherkömmlich (Stand 21)
- 17.00 Uhr Dorfmarathon
- 19.30 Uhr Live Musik „Pirmjam“ bei KeS (Stand 23)
- 19.30 Uhr Live Musik „Billy Rockas“ (Hauptbühne 12)
- Gast-Musikvereine (Stand 15)
- 20.30 Uhr Prämierung Familiade (Hauptbühne 12)
Stände
- Hof Heinzler
Brot im Holzofen gebacken, Hefezopf, Vesperteller mit eigener Wurst, Most
Ausstellung: Traktore und Tiere
zusammen mit dem Kleintierzuchtverein
- Kutschenfreunde Ettlingen e.V.
Zwiebelfleisch mit Tzaziki, Waffeln
Sprudel süß und sauer, Cola, Fanta, Mezzo-Mix, Apfelsaftschorle, Bier, Wein
Ausstellung Schmiedewerkzeuge, Geschirre,
Fahrlehrgerät
- Gesangverein „Sängerbund“ 1896 Oberweier e.V.
Gulaschsuppe mit Brot, Kaffee / Kuchen
Cola, Fanta, Apfelschorle, Wasser, Bier, Wein
- Kleintierzuchtverein C626 Oberweier e.V. – KZV
Thüringer Bratwürste, Pommes, Spießbraten, „Schweinshaxen“
Cola, Fanta, Sprudel süß/sauer, Apfelschorle, Bier, Wein,
Sekt, Hefeweizen, Cocktail-Bar, alkoholfreie Cocktails
Tierschau bei Hof Heinzler 1
- Ministranten/Konfirmanden Oberweier
Verschiedene Süßigkeiten
- Oberweier International
Freitag: Spanischer Brotaufstrich, Italienische Süßspeise
Samstag: Schweizer Raclette, Irisches Brot mit Räucherlachs
an beiden Tagen: Slowenischen Wein
- TSV Oberweier
Dampfnudeln mit Weinsoße oder Vanillesoße, Cola,
Fanta, Apfelsaftschorle, Wasser Bier, Wein, Erdbeerbowle
Kickerspiel, Torwandschießen, Büchsenwerfen
- Oberweier International – Spielecke:
Pétanque, boules, palets, belote, 1000 bornes
- Imker
- DRK Sanitäter
Tel.: 0170/270113
- Freiwillige Feuerwehr Abteilung Oberweier – FFW
Flammkuchen verschiedene herzhafte Variationen
Flammkuchen mit Apfel/Zimt/Zucker
Espresso & weitere Kaffee-Spezialitäten
Cola, Fanta, Wasser, Apfelsaftschorle, Mezzo-Mix
Löschzwerge, Wein / Schorle
Ausstellung Historischer und aktueller Löschwerkzeuge
- Bühne
- Theaterbühne der Grundschule Oberweier
- Partnerstädte und Förderverein TSV
Crêpes
Champagner
Ausstellung Champagnerherstellung
- Musikverein Oberweier e.V.
Schinken- und Schmalzbrot
Weinstand Badische Weine
Ausstellung am Stand
FR/SA: Live-Musik von Gastvereinen abends
- Bücherei Oberweier und Luthergemeinde
Papierschöpfen und Buchzeichenbasteln
- Rathaus
Toiletten , Abgabe Familiadebogen im Ratssaal
Malaktion im Untergeschoss
- Pfadfinderbund Süd
Stockbrot
Apfelschorle und Sprudel
Ausstellung Pfadfinderzelt und Fotos zur Vereinsgeschichte, Lagerfeuer / Stockbrot selber backen.
Freitag: Ritterturnier als Spielewettbewerb mit Preisverleihung abends.
Beide Tage: Ritterspiele, Körbchen flechten, Bleistiftritter basteln, Mal- und Rätselstation
- Buschbachguggen
Guggen-Steak, Oberweirer-Wurst, Curry-Wurst, Bratwurst rot/weiß, Heiße, Merguez, Kringel Pommes, Waffeln
Fanta, Cola, Apfelschorle, Sprudel süß/sauer, Vogel-Bier, Wein rot/weiß, Mixery, Grape, Sekt, Longdrinks
Ausstellung Kostüme der vergangenen Jahre
- Obst- und Gartenbauverein Oberweier e.V.
Wurstsalat und Chilli con Carne mit selbstgebackenem Brot, Kartoffelpuffer mit
selbstgebeiztem und geräuchertem Lachs und hausgemachtem Sahnemeerrettich,
Kartoffelpuffer mit hausgemachtem Apfelbrei
Mineralwasser, Süßer Sprudel, Cola, Fanta, Apfelschorle, Paulaner Hefeweißbier alkoholfrei
Ausstellung & Verkauf Obst-Gemüse / Marmelade / Brot
- Salon Renate
Kinderhaareschneiden für guten Zweck in Oberweier, Alter Friseursalon
FR: 19.00 – 20.30 Uhr, SA: 16.30 – 20.30 Uhr
- Künstlerhof
Offenes Atelier – Künstler aus Oberweier am Werk:
Irmtraud Pilz, Marion Sassenhagen, Erwin Schmitutz
- Kameradschaft ehemaliger Soldaten 1890 Oberweier e.V. – KeS
Schweineschitzel vom Kamm mit Kartoffelsalat oder Brot, Rippchen mit Kraut oder Brot
Cola, Fanta, Sprudel süß/sauer, Export, Kölsch, Weizenbier, Schnaps
Ausstellung militärische Geschichte des Vereins
Samstag: Live-Musik am Stand
- Flohmarkt
Freitag: 17.30 bis 20.00 Uhr
Samstag: 11.00 bis 20.00 Uhr
- Jäger Infostand